SOZIALKOMPETENZTRAINING
In der heutigen Zeit ist Mobbing ein großes Thema an den Schulen.
Wir wollen ihren Schüler zeigen, dass ein soziales Verhalten sie stärker macht!
Unsere psychologisch geschulten Trainer leiten mit Fingerspitzengefühl ihre Schüler durch unseren Sozialkompetenz-Trainingsparcours.
Klassenstrukturen werden hier schnell sichtbar und können somit verändert werden. Mit viel Spaß und Freude werden alle Schüler ins Team integriert, erfahren Anerkennung und Wertschätzung. Die Schüler rücken zusammen und lernen sich gegenseitig zu unterstützen. Dadurch können sie mit neuem Verantwortungsbewusstsein in der Schule miteinander umgehen.
Gestärkt mit neuem Selbstbewusstsein und als Team klettert die Klasse im Anschluss an den Teamparcours durch den Waldseilgarten.
![]() | Zeitraum | März bis Oktober |
![]() | Dauer | 5 Stunden (inkl. Berg- und Talfahrt) |
![]() | Ort | Waldseilgarten Oberaudorf |
![]() | Zielgruppe | Schüler ab der 4. Klasse |
![]() | Personenanzahl | 15 - 60 Schüler |
![]() | Wetter | Bei schönem Wetter bis leichten Regen |
![]() | Ziele | • Unterstützung schlecht integrierter Schüler • Kommunikation untereinander • Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten • Problemlösungskompetenz |
![]() | Kosten | • 28,50 € pro Schüler (inkl. Bergbahn und Sommerrodelbahn) • 1 Begleitperson pro 10 Schüler kostenfrei |
![]() | Leistungen | • Klettergarten • Berg- und Talfahrt inkl. Sommerrodelbahn • 2-3 erfahrene Trainer/Klasse • Reflexion der Klasse auf soziales Verhalten und Umgang miteinander • Auf- und Abbau der Teamspiele |
![]() | Ablauf | • ½ Stunde Bergfahrt mit dem Erlebnisberg-Sessellift • 2 Stunden Teamspiele • 2 Stunden Klettern im Waldseilgarten • ½ Stunde Talfahrt mit der Sommerrodelbahn |
Erlebnisberg Hocheck
Hocheck 5
D-83080 Oberaudorf
Handy +49 157 - 882 113 89
Carl-Hagen-Str. 7
D-83080 Oberaudorf
Checkpoint GmbH
Am Neugrund 39
D-83088 Kiefersfelden
Fon +49 8033 - 979 40 16
Fax +49 8033 - 979 40 15
info@waldseilgarten-oberaudorf.de
www.waldseilgarten-oberaudorf.de