Erlebnispädagogik
Gemeinsam Aufgaben im Klassenverband oder in der Gruppe erarbeiten.
Wie geht das?
Unsere psychologisch geschulten Trainer leiten ihre Schüler durch kniffelige Abenteueraufgaben und herausfordernde Teamübungen.
Durch handlungsorientierte Methoden wird die Gruppe in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gestärkt. Hier steht im Vordergrund etwas Neues auszuprobieren und etwas zu wagen. In Absprache formulierte Ziele und Aufgaben werden mit Spaß und Freude erarbeitet.
So werden alle Schüler ins Team integriert und erfahren Anerkennung und Wertschätzung.
Mit neuem Verantwortungsbewusstsein können sie nun in der Schule miteinander umgehen.
Als Teamerlebnis klettert die Klasse zum Abschluss durch den Waldseilgarten.
![]() | Zeitraum | März bis Oktober |
![]() | Dauer | 5 Stunden (inkl. Berg- und Talfahrt) |
![]() | Ort | Waldseilgarten Oberaudorf |
![]() | Zielgruppe | Schüler ab der 4. Klasse |
![]() | Personenanzahl | 15 - 60 Schüler |
![]() | Wetter | Bei schönem Wetter bis leichtem Regen |
![]() | Ziele | • Neues ausprobieren • Kommunikation im Team • Selbstvertrauen • Persönlichkeitsentwicklung |
![]() | Kosten | • 28,50 € pro Schüler (inkl. Bergabhn und Sommerrodelbahn) • 1 begleitender Lehrer/Person pro 10 Schüler kostenfrei |
![]() | Leistungen | • Klettergarten • Berg- und Talfahrt inkl. Sommerrodelbahn • 2-3 erfahrene Trainer/Klasse • Motivation und Hilfestellung • Teamübungen begleiten |
![]() | Ablauf | • ½ Stunde Bergfahrt mit dem Erlebnisberg-Sessellift • 4 Stunden Teamübungen und Klettern im Waldseilgarten • ½ Stunde Talfahrt mit der Sommerrodelbahn |
Erlebnisberg Hocheck
Hocheck 5
D-83080 Oberaudorf
Handy +49 157 - 882 113 89
Carl-Hagen-Str. 7
D-83080 Oberaudorf
Checkpoint GmbH
Am Neugrund 39
D-83088 Kiefersfelden
Fon +49 8033 - 979 40 16
Fax +49 8033 - 979 40 15
info@waldseilgarten-oberaudorf.de
www.waldseilgarten-oberaudorf.de